Die 4m-Sternwarte
Kuppel und Teleskop
Die Sternwarte des Vereins Sternwarte Penzberg e. V., die gleichzeitig die Schulsternwarte des Gymnasiums Penzberg ist, ist im Bauteil des C des Gymnasiums Penzberg untergebracht. Sie besteht aus einer motorisierten 4m Kuppel, in der das Hauptinstrument, ein 6″ (152mm) f/7.5 (f = 1300mm) Astrophysics EDF Triplett Astrograph mit 2,7″ Fokussierer, auf einer 5-AD Alt-Montierung untergebracht ist. Als Leitfernrohr dient mit einem Vixen 102M (d = 102mm, f = 1000mm) ein weiterer Refraktor, der parallel zum Hauptinstrument angebracht ist. Die Nachführung der deutschen Montierung erfolgt durch zwei Motoren.
Zubehör
An Zubehör stehen dem Verein eine größere Anzahl an Okularen verschiedener Brennweiten, diverse Filter, ein Spektrograph, eine SBIG ST4 sowie eine SBIG ST5 CCD-Kamera zur Verfügung. Für die Sonnenbeobachtung können ein Glassonnenfilter, ein Herschelprisma, ein Protuberanzansatz sowie ein Projektionsschirm Verwendung finden.
Feldbeobachtung
Für die Feldbeobachtung und insbesondere für Kometen runden zwei Baader 15×80 Großfeldstecher (3.5 ° Gesichtsfeld) mit Stativen sowie neuerdings ein Celestron Nexstar 5 (5″ Schmidt-Cassegrain) die Ausrüstung ab. Bei Beobachtungen außerhalb der Sternwarte, wie beispielsweise auf dem 2500 Meter hohen Timmelsjoch, werden auch Geräte der Vereinsmitglieder genutzt.
Der Verein
Eine Mitgliedschaft im Verein Sternwarte Penzberg e.V. ist eine lohnende Investition für Ihr Hobby Astronomie! Als Vereinsmitglied können Sie an unseren Exkursionen und Seminaren teilnehmen und haben die Möglichkeit andere Sternfreunde in der Umgebung kennenzulernen. Außerdem fördern Sie die Arbeit des Vereins (und sind natürlich auch herzlich willkommen uns bei der Umsetzung unserer Projekte zu helfen!).
-
Astronomische Beobachtungen
-
Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
-
Exkursionen und Ausflüge
-
Zugang zu mobilen Geräten und Zubehör